NOMOS und Glashütte – woher kommen diese schönen Uhren

Glashütte – eine kleine Stadt zwischen Wäldern und Hügeln, südlich von Berlin und nahe Dresden – liegt im deutschen Osterzgebirge. Die Uhren, die hier gebaut werden, sind weltberühmt, die Uhrmacher zählen zu den besten ihrer Zunft.

Seit über 175 Jahren werden in Glashütte feine Zeitmesser gebaut – die Liebe zu Uhren hat hier Tradition wie kaum irgendwo sonst.

Nur wenige Produkte auf der Welt sind so streng geschützt wie Uhren aus Glashütte. Um den Qualitätsanspruch dieses besonderen Ortes zu unterstreichen, gelten für die Herkunftsbezeichnung „Glashütte“ strenge Regeln.

1990 von Roland Schwertner gegründet, ist NOMOS Glashütte heute der größte Hersteller mechanischer Uhren in Deutschland. Niemand fertigt dort mehr Uhren als diese Manufaktur. Und das von Hand!

NOMOS IN UNSEREM SHOP
Zu NOMOS
Nicht vorrätig
bool(false)

3.500,00 
365.S1 Orion neomatik 41 Datum- 175 Years Watchmaking Edelstahl Lederarmband Limitiert auf 175 Stück
-27%
Nicht vorrätig
bool(false)

Nomos Glashütte

Club Automat

1.744,00 
Club Automat 753 Edelstahl Lederarmband
Nicht vorrätig
bool(false)

3.180,00 
Ref. 345.S1 Orion neomatik 39-175 Jahre Watchmaking Edelstahl silber Lederband Limitiert auf 175 Stück
Nicht vorrätig
bool(false)

3.040,00 
395.S1 Orion neomatik 36 Datum-175 Jahre Watchmaking Edelstahl Lederarmband Limitiert auf 175 Stück
Nicht vorrätig
bool(false)

Nomos Glashütte

Club Campus 38 Cream Coral

1.400,00 
725 Club Campus Cream Coral Edelstahl Velourslederband grau
Nicht vorrätig
bool(false)

Nomos Glashütte

Club Campus 38

1.400,00 
735 Club Campus 38 Edelstahl Lederarmband
Nicht vorrätig
bool(false)

Nomos Glashütte

Club Campus Coral Cream

1.300,00 
714 Club Campus Coral Cream Edelstahl Velourslederband grau
Nicht vorrätig
bool(false)

1.860,00 
426 Tetra - Die Wildentschlossene Edelstahl Veganes Veloursband samtgrau